loading

Tianhui – einer der führenden Hersteller und Lieferanten von UV-LED-Chips bietet seit über 22 Jahren ODM/OEM-UV-LED-Chip-Service an.

 E-Mail: my@thuvled.com        TELL: +86 13018495990     

Die Vorteile der UV-LED-Härtung in industriellen Anwendungen verstehen

Sind Sie neugierig auf die potenziellen Vorteile der UV-LED-Härtung in industriellen Anwendungen? Wenn ja, sind Sie nicht allein. Da die Industrie weiterhin nach effizienteren und umweltfreundlicheren Lösungen sucht, erfreut sich der Einsatz der UV-LED-Härtungstechnologie immer größerer Beliebtheit. In diesem Artikel werden wir die zahlreichen Vorteile untersuchen, die die UV-LED-Härtung in industriellen Umgebungen bietet, einschließlich ihrer Kosteneffizienz, Energieeffizienz und Vielseitigkeit. Ganz gleich, ob Sie neu in der UV-LED-Härtung sind oder Ihr Wissen erweitern möchten: Dieser Artikel bietet wertvolle Einblicke, wie diese innovative Technologie industrielle Prozesse revolutionieren kann.

Die Vorteile der UV-LED-Härtung in industriellen Anwendungen verstehen 1

- Einführung in die UV-LED-Härtungstechnologie

zur UV-LED-Härtungstechnologie

In den letzten Jahren hat die UV-LED-Härtungstechnologie in verschiedenen industriellen Anwendungen große Aufmerksamkeit und Akzeptanz gefunden. Diese innovative Technologie bietet erhebliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Aushärtungsmethoden und ist daher eine beliebte Wahl für Hersteller aus verschiedenen Branchen. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Vorteile und das Potenzial der UV-LED-Härtungstechnologie in industriellen Anwendungen.

Die UV-LED-Härtungstechnologie nutzt Leuchtdioden (LEDs), um ultraviolettes (UV) Licht zum Aushärten von Tinten, Beschichtungen, Klebstoffen und anderen Materialien zu erzeugen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Härtungsmethoden, die auf Quecksilberdampflampen basieren, bietet die UV-LED-Härtung zahlreiche Vorteile, wie z. B. Energieeffizienz, längere Lebensdauer und geringere Umweltbelastung. Diese Faktoren haben zur wachsenden Beliebtheit der UV-LED-Härtungstechnologie in verschiedenen industriellen Prozessen beigetragen.

Energieeffizienz

Einer der Hauptvorteile der UV-LED-Härtungstechnologie ist ihre hohe Energieeffizienz. Im Gegensatz zu herkömmlichen Härtungssystemen, die zur Erzeugung von UV-Licht viel Energie verbrauchen, benötigen UV-LED-Härtungssysteme für den Betrieb nur minimale Energie. Dies führt zu einem geringeren Energieverbrauch und geringeren Betriebskosten für die Hersteller. Darüber hinaus entfällt durch die sofortige Ein-/Aus-Funktion von UV-LED-Härtungssystemen die Aufwärmzeit, was die Energieeffizienz und Produktivität in industriellen Umgebungen weiter steigert.

Längere Lebensspanne

UV-LED-Härtungssysteme sind für ihre längere Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Härtungsmethoden bekannt. Der Festkörpercharakter der LED-Technologie ermöglicht eine längere Betriebslebensdauer und reduziert die Häufigkeit der Wartung und des Austauschs von Lichtquellen. Dies führt zu Kosteneinsparungen und einer verbesserten Zuverlässigkeit für Hersteller, die in ihren Produktionsprozessen UV-LED-Härtungstechnologie einsetzen.

Umweltbelastung

Im Einklang mit dem globalen Trend zur Nachhaltigkeit bietet die UV-LED-Härtungstechnologie eine umweltfreundlichere Alternative zu herkömmlichen Härtungsmethoden. UV-LED-Systeme enthalten kein schädliches Quecksilber, wodurch die potenziellen Umweltgefahren, die mit Quecksilberbogenlampen verbunden sind, ausgeschlossen sind. Darüber hinaus trägt der geringere Energieverbrauch von UV-LED-Härtungssystemen zu geringeren Kohlenstoffemissionen und einer geringeren Umweltbelastung insgesamt bei, was sie zu einer umweltfreundlicheren Wahl für industrielle Anwendungen macht.

Verbesserte Prozesskontrolle

Die UV-LED-Härtungstechnologie bietet eine bessere Kontrolle und Präzision im Aushärtungsprozess, was zu einer höheren Produktqualität und -konsistenz führt. Durch die Möglichkeit, die UV-Lichtleistung an spezifische Anforderungen anzupassen, können Hersteller optimale Aushärtungsergebnisse für verschiedene Materialien und Anwendungen erzielen. Dieses Maß an Prozesskontrolle ist besonders vorteilhaft in Branchen wie der Automobil-, Elektronik- und Verpackungsindustrie, wo eine gleichmäßige und zuverlässige Aushärtung für die Produktleistung und das Erscheinungsbild von entscheidender Bedeutung ist.

Tianhuis Spitzenreiter in der UV-LED-Härtungstechnologie

Als vertrauenswürdiger Anbieter von UV-LED-Härtungslösungen steht Tianhui an der Spitze der Bereitstellung fortschrittlicher Technologien, um den sich ändernden Anforderungen industrieller Kunden gerecht zu werden. Mit Schwerpunkt auf Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Leistung bietet Tianhui ein umfassendes Sortiment an UV-LED-Härtungssystemen zur Optimierung der Produktionsprozesse verschiedener Branchen. Ob Druckerei, Automobilmontage oder Elektronikfertigung – die UV-LED-Härtungstechnologie von Tianhui setzt Maßstäbe für Zuverlässigkeit, Effizienz und Umweltverantwortung.

Die Vorteile der UV-LED-Härtungstechnologie liegen auf der Hand und bieten Herstellern eine kostengünstige, umweltfreundliche und effiziente Lösung für die Härtung einer Vielzahl von Materialien. Da die Branche weiterhin auf Nachhaltigkeit und Innovation setzt, wird die UV-LED-Härtungstechnologie eine immer wichtigere Rolle bei der Steigerung der Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit industrieller Anwendungen spielen. Mit den hochmodernen UV-LED-Härtungslösungen von Tianhui können Hersteller das volle Potenzial dieser bahnbrechenden Technologie nutzen, um ihre Produktionsprozesse auf ein neues Leistungs- und Nachhaltigkeitsniveau zu heben.

- Vorteile der UV-LED-Härtung in industriellen Umgebungen

In der industriellen Welt ist die UV-LED-Härtung zu einer immer beliebteren und effektiveren Methode zur Steigerung der Effizienz und Produktivität in einem breiten Anwendungsspektrum geworden. Als führendes Unternehmen auf diesem Gebiet steht Tianhui an der Spitze der Bereitstellung innovativer UV-LED-Härtungslösungen, die zahlreiche Vorteile für industrielle Umgebungen bieten.

Einer der Hauptvorteile der UV-LED-Härtung in industriellen Anwendungen ist die Möglichkeit, die Aushärtungszeit erheblich zu verkürzen. Herkömmliche Aushärtungsmethoden erfordern oft lange Trocknungs- oder Aushärtezeiten, was die Produktion verlangsamen und zu höheren Kosten führen kann. Die UV-LED-Härtung hingegen ermöglicht eine nahezu sofortige Aushärtung, was einen schnelleren Durchsatz und eine höhere Produktivität ermöglicht. Diese schnelle Aushärtung bedeutet auch, dass fertige Produkte schneller in die nächste Produktionsstufe gelangen können, was den Herstellungsprozess weiter rationalisiert.

Ein weiterer wichtiger Vorteil der UV-LED-Härtung in industriellen Umgebungen ist ihre Energieeffizienz. Herkömmliche Härtungsmethoden erfordern häufig einen erheblichen Energieaufwand, was zu höheren Betriebskosten und einer höheren Umweltbelastung führt. Die UV-LED-Härtung verbraucht jedoch viel weniger Energie, was zu Kosteneinsparungen und einem geringeren CO2-Fußabdruck führt. Dies steht im Einklang mit Tianhuis Engagement für Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken und macht die UV-LED-Härtung zu einer attraktiven Wahl für Branchen, die ihre Umweltbelastung reduzieren möchten.

Neben der Energieeffizienz bietet die UV-LED-Härtung auch eine verbesserte Produktqualität und Haltbarkeit. Die präzise Kontrolle und Konsistenz der UV-LED-Härtung führt zu gleichmäßigen, hochwertigen Oberflächen, die beständig gegen Absplittern, Ausbleichen und andere Formen der Verschlechterung sind. Dies verbessert nicht nur das allgemeine Erscheinungsbild und die Langlebigkeit der fertigen Produkte, sondern reduziert auch den Bedarf an Nacharbeiten oder Reparaturen, was sowohl Zeit als auch Ressourcen spart.

Darüber hinaus ist die UV-LED-Härtung eine sicherere und vielseitigere Option für industrielle Anwendungen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Härtungsmethoden, bei denen möglicherweise Hitze oder schädliche Chemikalien zum Einsatz kommen, gibt die UV-LED-Härtung nur minimale Wärme ab und erzeugt keine flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs). Dies schafft eine sicherere Arbeitsumgebung für die Mitarbeiter und verringert das Risiko von Bränden und anderen Gefahren. Darüber hinaus kann die UV-LED-Härtung auf einer Vielzahl von Substraten eingesetzt werden, darunter Kunststoffe, Metalle und Verbundwerkstoffe, was sie zu einer flexiblen und anpassungsfähigen Wahl für verschiedene industrielle Anwendungen macht.

Die UV-LED-Härtungslösungen von Tianhui sind darauf ausgelegt, diese Vorteile zu optimieren und in industriellen Umgebungen eine hervorragende Leistung zu liefern. Mit einem Fokus auf Energieeffizienz, Produktqualität und Sicherheit helfen Tianhuis UV-LED-Härtungssysteme Unternehmen dabei, ihre Abläufe zu verbessern und gleichzeitig Kosten und Umweltbelastung zu reduzieren. Da die Nachfrage nach schnelleren, effizienteren und nachhaltigeren Fertigungslösungen weiter wächst, erweist sich die UV-LED-Härtung als wertvolle und effektive Technologie für moderne Industrieanwendungen.

- Anwendungen der UV-LED-Härtung in verschiedenen Branchen

In den letzten Jahren hat die UV-LED-Härtungstechnologie in verschiedenen Industriebereichen erheblich an Aufmerksamkeit und Popularität gewonnen. Ziel dieses Artikels ist es, ein umfassendes Verständnis der Anwendungen der UV-LED-Härtung in verschiedenen Branchen und der Vorteile, die sie gegenüber herkömmlichen Härtungsmethoden bietet, zu vermitteln. Als führender Anbieter von UV-LED-Härtungslösungen steht Tianhui an der Spitze dieser innovativen Technologie und revolutioniert die Art und Weise, wie Industrien Härtungsprozesse angehen.

UV-LED-Härtung wird in Branchen wie Druck, Elektronik, Automobil, Medizin und Verpackung, um nur einige zu nennen, immer beliebter. Die Technologie beinhaltet den Einsatz von ultravioletten Leuchtdioden (UV-LEDs), um Tinten, Beschichtungen, Klebstoffe und andere Materialien sofort auszuhärten, was zu schnelleren Produktionsgeschwindigkeiten und einer verbesserten Produktqualität führt. Diese Methode bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Härtungsmethoden und ist daher eine attraktive Option für industrielle Anwendungen.

Einer der Hauptvorteile der UV-LED-Härtung ist ihre Energieeffizienz. Im Vergleich zu herkömmlichen Aushärtungsverfahren wie der thermischen oder lösungsmittelbasierten Aushärtung benötigt die UV-LED-Aushärtung deutlich weniger Energie, um gleiche oder bessere Ergebnisse zu erzielen. Dies senkt nicht nur die Produktionskosten, sondern trägt auch zu einem nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Herstellungsprozess bei. Darüber hinaus gibt die UV-LED-Härtung wenig bis gar keine Wärme ab, sodass wärmeempfindliche Substrate ohne das Risiko einer Beschädigung oder Verformung ausgehärtet werden können.

Darüber hinaus bietet die UV-LED-Härtung eine beispiellose Prozesskontrolle und -konsistenz. Die sofortige Ein-/Aus-Funktion von UV-LEDs ermöglicht eine präzise Kontrolle des Aushärtungsprozesses und führt zu einer gleichmäßigen und gleichmäßigen Aushärtung auf der gesamten Oberfläche des Materials. Dieses Maß an Kontrolle ist in Branchen von entscheidender Bedeutung, in denen Produktqualität und -zuverlässigkeit von größter Bedeutung sind, beispielsweise in der Elektronik und bei medizinischen Geräten. Die Fähigkeit, eine konsistente und zuverlässige Aushärtung zu erzielen, führt zu höheren Erträgen und weniger Abfall, was letztendlich zu Kosteneinsparungen und einer verbesserten Gesamtbetriebseffizienz führt.

In der Druck- und Verpackungsindustrie hat die UV-LED-Härtung den Produktionsprozess revolutioniert, indem sie schnellere Aushärtungszeiten und eine verbesserte Druckqualität ermöglicht. Die sofortige Aushärtungsfähigkeit der UV-LED-Technologie ermöglicht höhere Produktionsgeschwindigkeiten und kürzere Durchlaufzeiten, was zu einer verbesserten Produktivität und Rentabilität führt. Darüber hinaus führt die Verwendung von UV-LED-härtenden Tinten und Beschichtungen zu lebendigen und langlebigen Oberflächen, was einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt verschafft.

In der Automobilindustrie wird die UV-LED-Härtung häufig für Anwendungen wie Klebstoffe und Beschichtungen eingesetzt. Die Fähigkeit der Technologie, Materialien sofort auszuhärten, erhöht die Effizienz von Montageprozessen und sorgt gleichzeitig für robuste und dauerhafte Verbindungen. Dies verbessert nicht nur die Gesamtqualität von Automobilkomponenten, sondern trägt auch zur Langlebigkeit und Leistung des Endprodukts bei.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Anwendungen der UV-LED-Härtung in verschiedenen Branchen die Herangehensweise an Herstellungsprozesse revolutioniert haben und beispiellose Vorteile gegenüber herkömmlichen Härtungsmethoden bieten. Tianhui, als führender Anbieter von UV-LED-Härtungslösungen, treibt weiterhin Innovationen und Fortschritte in dieser Technologie voran und ermöglicht es Branchen, höhere Produktivität, verbesserte Produktqualität und verbesserte Nachhaltigkeit zu erreichen. Die Zukunft der industriellen Härtung liegt in der Einführung der UV-LED-Technologie, und Tianhui ist bestrebt, bei diesem transformativen Wandel eine Vorreiterrolle zu übernehmen.

- Vergleich der UV-LED-Härtung mit herkömmlichen Härtungsmethoden

Die UV-LED-Härtung hat sich zu einer revolutionären Technologie im Industriesektor entwickelt und bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Härtungsmethoden. In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Vorteile der UV-LED-Härtung in industriellen Anwendungen ein und vergleichen sie mit herkömmlichen Härtungsmethoden.

Die UV-LED-Härtung, auch als Härtung mit ultravioletten Leuchtdioden bekannt, ist ein Prozess, der UV-Licht nutzt, um Tinten, Beschichtungen, Klebstoffe und andere Materialien sofort auszuhärten oder zu trocknen. Aufgrund ihrer Effizienz, Kosteneffizienz und Umweltfreundlichkeit erfreut sich diese Technologie in verschiedenen Branchen großer Beliebtheit.

Einer der Hauptvorteile der UV-LED-Härtung ist ihre Energieeffizienz. Herkömmliche Härtungsmethoden wie die thermische Härtung und die lösungsmittelbasierte Härtung erfordern oft erhebliche Mengen an Energie, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Im Gegensatz dazu arbeitet die UV-LED-Härtung bei niedrigeren Temperaturen und benötigt weniger Energie, was zu geringeren Betriebskosten und einer höheren Produktivität führt. Dadurch können industrielle Prozesse in kürzerer Zeit abgeschlossen werden, was kürzere Durchlaufzeiten und eine höhere Produktion ermöglicht.

Darüber hinaus bietet die UV-LED-Härtung eine verbesserte Kontrolle und Präzision im Aushärtungsprozess. Herkömmliche Aushärtungsmethoden können zu ungleichmäßiger Aushärtung oder Überbelichtung führen, was zu minderwertiger Qualität und Materialverschwendung führt. Bei der UV-LED-Härtung können Lichtintensität und Belichtungszeit präzise gesteuert werden, was zu einer konsistenten und gleichmäßigen Aushärtung auf verschiedenen Substraten und Materialien führt. Dieses Maß an Kontrolle verbessert nicht nur die Gesamtqualität der Endprodukte, sondern minimiert auch Materialverschwendung und trägt so zu Kosteneinsparungen bei.

Neben Energieeffizienz und verbesserter Kontrolle bietet die UV-LED-Härtung auch Vorteile für die Umwelt. Herkömmliche Aushärtungsmethoden basieren häufig auf der Verwendung flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs) und anderer schädlicher Chemikalien, was zu Luft- und Wasserverschmutzung führt. Andererseits ist die UV-LED-Härtung ein lösungsmittelfreier und emissionsarmer Prozess, was sie zu einer umweltfreundlicheren Option macht. Dies steht im Einklang mit dem globalen Trend zu nachhaltigen und umweltfreundlichen Herstellungsverfahren und positioniert die UV-LED-Härtung als bevorzugte Wahl für Branchen, die ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren möchten.

Ein weiterer Vorteil der UV-LED-Härtung ist ihre Vielseitigkeit und Kompatibilität mit verschiedenen Substraten und Materialien. Ganz gleich, ob es sich um Papier, Kunststoffe, Glas oder Metall handelt, die UV-LED-Härtung kann ein breites Spektrum an Materialien effektiv aushärten und eignet sich daher für eine Vielzahl industrieller Anwendungen. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es Unternehmen, ihre Produktionsprozesse zu rationalisieren und die UV-LED-Härtung über mehrere Produktlinien hinweg zu implementieren, was zu größerer betrieblicher Flexibilität und Effizienz führt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Vorteile der UV-LED-Härtung in industriellen Anwendungen unbestreitbar sind. Von Energieeffizienz und verbesserter Kontrolle bis hin zu Umweltfreundlichkeit und Vielseitigkeit bietet die UV-LED-Härtung eine Vielzahl von Vorteilen, die herkömmliche Härtungsmethoden übertreffen. Als führender Anbieter von UV-LED-Härtungslösungen engagiert sich Tianhui dafür, Industrien dabei zu helfen, die Leistungsfähigkeit dieser innovativen Technologie zu nutzen, um ihre Produktionsprozesse zu verbessern und hervorragende Ergebnisse zu erzielen. Mit unseren hochmodernen UV-LED-Härtungssystemen können Unternehmen ihre Leistung steigern, Betriebskosten senken und zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen.

- Zukünftige Entwicklungen in der UV-LED-Härtungstechnologie

In den letzten Jahren hat die UV-LED-Härtungstechnologie mit ihrer Effizienz und Effektivität industrielle Anwendungen revolutioniert. Wenn wir auf die zukünftigen Entwicklungen in der UV-LED-Härtungstechnologie blicken, ist es wichtig, die zahlreichen Vorteile zu verstehen, die diese Technologie für verschiedene Branchen mit sich bringt. In diesem Artikel werden wir die Fortschritte und Vorteile der UV-LED-Härtung untersuchen, wobei wir uns darauf konzentrieren, wie Tianhui an der Spitze dieser Innovationen steht.

Bei der UV-LED-Härtungstechnologie werden ultraviolette Leuchtdioden (UV-LEDs) verwendet, um Klebstoffe, Beschichtungen und Tinten sofort auszuhärten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Härtungsmethoden, die auf Quecksilberlampen basieren, bietet die UV-LED-Härtung mehrere deutliche Vorteile. Einer der Hauptvorteile ist die Energieeffizienz, da UV-LEDs im Vergleich zu herkömmlichen UV-Lampen deutlich weniger Energie verbrauchen und eine längere Lebensdauer haben. Dies führt zu Kosteneinsparungen bei industriellen Anwendungen sowie zu einer geringeren Umweltbelastung.

Darüber hinaus entfällt bei der UV-LED-Härtung die Notwendigkeit einer Aufwärm- und Abkühlzeit, was eine sofortige Aushärtung und einen höheren Produktionsdurchsatz ermöglicht. Dies ist insbesondere bei Hochgeschwindigkeitsfertigungsprozessen von Vorteil, bei denen es auf Zeiteffizienz ankommt. Darüber hinaus erzeugt die UV-LED-Härtung nur minimale Wärme, was für wärmeempfindliche Substrate und empfindliche Materialien von Vorteil ist. Die präzise Steuerung und die minimale Wärmeabgabe der UV-LED-Härtungstechnologie tragen außerdem zu einer verbesserten Qualität und Konsistenz bei industriellen Anwendungen bei.

Tianhui ist führend in der UV-LED-Härtungstechnologie und strebt kontinuierlich nach Verbesserungen und Innovationen in diesem Bereich. Unsere UV-LED-Härtungssysteme sind auf höchste Leistung, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit ausgelegt. Mit einem Schwerpunkt auf Forschung und Entwicklung ist Tianhui bestrebt, die Grenzen der UV-LED-Härtungstechnologie zu erweitern, um den sich entwickelnden Anforderungen verschiedener Branchen gerecht zu werden.

Mit Blick auf die Zukunft sind die zukünftigen Entwicklungen in der UV-LED-Härtungstechnologie vielversprechend. Forscher und Ingenieure bei Tianhui erforschen kontinuierlich neue Fortschritte in der UV-LED-Technologie, wobei der Schwerpunkt auf der Steigerung der Effizienz, der Erweiterung der Kompatibilität mit verschiedenen Materialien und der Verbesserung der Gesamtleistung liegt. Da die Nachfrage nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Lösungen weiter wächst, wird die UV-LED-Härtungstechnologie voraussichtlich eine entscheidende Rolle bei der Erfüllung dieser Anforderungen spielen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die UV-LED-Härtungstechnologie zahlreiche Vorteile für industrielle Anwendungen bietet und dass die künftigen Entwicklungen in diesem Bereich ihre Fähigkeiten weiter verbessern werden. Da Tianhui in der UV-LED-Härtungstechnologie führend ist, können Branchen mit weiteren Fortschritten und Innovationen rechnen, die Effizienz, Produktivität und Nachhaltigkeit steigern. Da wir das Potenzial der UV-LED-Härtung nutzen, sieht die Zukunft für industrielle Anwendungen rosig aus.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die UV-LED-Härtung in industriellen Anwendungen zahlreiche Vorteile bietet, die von verbesserter Energieeffizienz und geringerer Umweltbelastung bis hin zu verbesserten Produktionskapazitäten und Produktqualität reichen. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Branche haben wir aus erster Hand gesehen, wie die UV-LED-Härtung Fertigungsprozesse revolutioniert und den Weg für innovative Lösungen geebnet hat. Da die Technologie immer weiter voranschreitet, ist es klar, dass die UV-LED-Härtung eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft industrieller Anwendungen spielen wird. Der Einsatz dieser Technologie wird Unternehmen nicht nur durch höhere Produktivität und geringere Kosten zugute kommen, sondern auch zu einem nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Produktionsansatz beitragen. Mit Blick auf die Zukunft ist es spannend zu sehen, wie die UV-LED-Härtung weiterhin den Fortschritt und die Innovation im Industriesektor vorantreiben wird.

Mach mit uns in Kontakt
empfohlene Artikel
FAQS Projekte Infocenter
keine Daten
einer der professionellsten UV-LED-Lieferanten in China
Wir engagieren uns seit über 22 Jahren für LED-Dioden und sind ein führender innovativer Hersteller von LED-Chips & Lieferant für UVC-LED 255 nm, 265 nm, 275 nm, UVB-LED 295 nm ~ 315 nm, UVA-LED 325 nm, 340 nm, 365 nm ~ 405 nm 


Sie können finden  Uns hier
2207F Yingxin International Building, No.66 Shihua West Road, Jida, Bezirk Xiangzhou, Stadt Zhuhai, Guangdong, China
Customer service
detect