In der LED-Industrie tritt beim Auftragen und Testen vieler LED-Lampenperlen häufig eine Beschädigung der Lampenperlen auf. Was sind also der Abriss und der Austausch von LED-Lampenperlen? Wie entferne ich die Lampenperlen? Ersetzen Sie die Patch-LED-Schweißfähigkeiten? Als nächstes werde ich diese drei Punkte für Sie zerlegen. Wie zerlegt man die LED-Lampenperle mit Aluminiumsubstrat? Nun ersetzten die Lampenperlen langsam die direkt eingesetzten Lampenperlen. Da keine geraden Stifte vorhanden sind, können die Lampenperlen rückgeschweißt werden, und das Aluminiumsubstrat kann von einer besseren Wärmeableitung besessen werden. Katastrophe. Im Allgemeinen ist die LED-Lampenperle mit Aluminiumsubstrat bequemer, um den Heizschweißtisch zu verwenden. Solange der Betrieb auf etwa 260 Grad erhitzt wird, können Sie die Lampenperlen auf dem Aluminiumsubstrat entfernen und dann durch eine neue LED-Lampenperlen ersetzen. Wenn Ihre Lötkolbenschweißfähigkeiten gut sind, können Sie natürlich auch den Lötkolben verwenden, um ihn abzuheizen, und ihn zu den LED-Lampenperlen wechseln. Dies erfordert exquisite technische Operationen. Der Hersteller empfiehlt eine bessere Methode zur Demontage von Aluminiumsubstraten. Es ist am besten, die Methode der Heizplattform zu wählen. Dies ist der Anfänger und es ist leicht zu lernen, es zu zerlegen und zu ersetzen. Wie entferne ich die Lampenperlen? Die LED-Lampenperlen aus Aluminiumsubstrat sollten in zwei Typen unterteilt werden. Wenn es sich jedoch um eine leichte Perle handelt, können Sie die obige Methode zum Erhitzen der Schweißtabelle nicht verwenden, wenn Sie sie entfernen möchten. Da die Temperatur der imitierten Lichtperlen im Allgemeinen eine PC-Hochtemperaturlinse ist, die nur 200-210 Grad passieren kann, können Sie sie nicht auf die Heizplattform stellen. Wie zerlege ich die fließenden Perlen? Im Allgemeinen wird der Lötkolben verwendet, zuerst der Lötkolben erhitzt, um die ursprünglichen Lichtperlen zu entfernen, und dann die ursprüngliche Schweißschnittstelle auf Aluminiumbasis gereinigt und abgeflacht. Im Betrieb können Sie die neue Lampenperle in Richtung der ursprünglichen positiven negativen Elektrode platzieren und dann etwas Lot auf die Schweißverbindung geben. Verwenden Sie dann das Maultier, um die Lampenperle zu drücken, um die Füße zu schweißen. Beim Schweißen sollte eine gewisse Lotmenge auf dem Schweißkopf mitgeführt werden. Während des Betriebs können Sie mit dem Lötkolben 2-3 Mal an den beiden Pads auf zwei Pads schweißen. Haben Sie nicht zu lange Zeit. Im Allgemeinen ist es besser, 3 Sekunden nicht zu überschreiten. Dies ist sehr wichtig, da es leicht dazu kommt, dass Lampenkugeln in der Luft hängen und die Wärmeableitung beeinträchtigen, die durch Wärmeableitung oder Verbrennen der Lampenkugeln verursacht wird. Darüber hinaus ist es am besten, vor dem Einsetzen neuer Lampenperlen etwas thermisches Silikonfett auf die kreisförmigen Pads in der Mitte aufzutragen, um den Wärmewiderstand zu verringern. Der nächste Schritt des Schweißens sollte von hinten beginnen, da die vorderen Pads gekühlt und gekühlt werden müssen, der Lötkolben nicht kontinuierlich geschweißt werden kann, da sonst die Lampenperle leicht verbrennt. Es ist einfach, den verbrannten Lampenkleber mit einer Heißluftpistole zu verbrennen, sodass leichte Schweißnähte besser geschweißt werden können. Diese muss für technische Anforderungen nicht zu stark sein, da das Volumen der imitierten Lichtperlen relativ groß ist. Solange eine bestimmte Lötkolben-Schweißtechnik in Betrieb ist, kann diese betrieben werden. Das obige Verfahren und die Schweißtechniken zum Zerlegen von Lampenperlen sind hier. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, achten Sie bitte weiterhin auf uns. Wenn Sie LED-Lampenperlen kaufen müssen, können Sie sich an das offizielle Online-Kundendienstpersonal wenden. die Lösung liefern.
![LED-Lampenperlen-Demontage und Schweißtechniken sind hier! 1]()
Autor: Tianhui-
Luft desinfektion
Autor: Tianhui-
UV-LED-Hersteller
Autor: Tianhui-
UV-Wasser desinfektion
Autor: Tianhui-
UV-LED-Lösung
Autor: Tianhui-
UV-LED-Diode
Autor: Tianhui-
UV-LED-Dioden Hersteller
Autor: Tianhui-
UV-LED-Modul
Autor: Tianhui-
UV-LED-Drucksystem
Autor: Tianhui-
UV-LED-Mücken falle